Die 170. Tölzer Leonhardifahrt
findet am 6.11.2025 statt !
Tölzer Leonhardizeichen 2025
Bitte beachten sie bitte unsere Anzeige...Danke!
Zugfolge Tölz 2025
Im Rahmen der Auslosung der Zugfolge an Leonhardi fand auch die Ehrung der Jubilare statt!
Geehrt wurden, von links beginnend:
- Leonhardilader - Michael Lindmair,
- 80 Jahre - Hartl, Andreas
- 70 Jahre - Mayer, Johann
- 60 Jahre - Buchberger, Xaver
- 40 Jahre - Baumgartner, Martin
- 40 Jahre - Schelle, Johann
- 40 Jahre - Schwaiger, Leonhard
- 25 Jahre - Waldherr, Josef
- 25 Jahre - Gorn, Werner
- 25 Jahre - Essendorfer, Johann
- 25 Jahre - Woisetschläger, Konrad
- Leonhardilader - Anton Mayer
Im Rahmen der Auslosung der Zugfolge an Leonhardi fand auch die Ehrung der Jubilare 2025 statt!
Die Auslosung der Zugfolge der Tölzer Leonhardifahrt fand Ende Oktober statt.
Eine Übersicht der Wagenfolge 2025 steht hier zum Download als PDF bereit.
Als größte und bedeutendste Leonhardifahrt erreichte diese überregionale Bekanntheit und so wurde die „Tölzer Leonhardifahrt“ im Juli 2016
als "immaterielles Kulturerbe Bayerns" anerkannt!
Im Dezember 2016 folgte durch die Deutsche UNESCO-Kommission die Aufnahme ins bundesweite Verzeichnis.
Unser aktuelles Wetter
2 Tages Hotel-Buchung der Stadt Bad Tölz hier.
Hintergrund:
"Die Tölzer Leonhardifahrt"
Schon in den frühen Stunden des (in der Regel immer) 6. Novembers ziehen von nah und fern die Vierergespanne mit den prächtig geschmückten Wagen in den "Tölzer Badeteil", wo in der Buchener-, Kyrein-, Riesch- und Ludwigstraße der Wallfahrtszug zusammengestellt wird.
Um 9.00 Uhr setzt sich die Leonhardifahrt unter dem Geläut der Kirchenglocken in Bewegung: über die Badstraße, Isarbrücke, untere Marktstraße, Jägergasse und den steilen Maierbräugasteig hinauf zur Kirche auf dem Kalvarienberg.
Leonhardiritt
© 2025 by Harald Kübler. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutzverordnung
